Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
In Ballungszentren ist es nun einmal so.
Flächen stehen zur Bebauung nicht mehr in dem Maße zur Verfügung, wie gewünscht.
Trotzdem gilt weiter das marktwirtschaftliche Prinzip, dass die Nachfrage den Markt bestimmt.
Kann zur Befriedigung der Nachfrage nicht mehr gebaut werden, muss man eben überlegen, wie die vorhandene Fläche und deren Bebauung genutzt werden kann. Wäre da nicht die Bauaufsicht!
Wie eine Bausubstanz genutzt werden darf, bestimmt nicht einfach der Eigentümer.
Alles ist geregelt und jede Nutzung ist mit Angabe des Zweckes genehmigungspflichtig. Erst war ein Markt da, der Gewerbeflächen brauchte. Dann gab es einen Wandel in der Wirtschaft und Wohnflächen wurden wirtschaftlich interessanter.
Berücksichtigt man die Demografie, kann man damit rechnen, dass dieser Wechsel noch öfter eintritt. Interessant daran sind ja die Wege der Eigentümer, die immer wieder gefunden werden, Bestimmungen zu umgehen.
Hat man sich sein eigenes Lebenskonzept zurecht geschneidert, gibt es nur einen Weg.
Die Zukunft selbst entscheiden, indem man selbst Eigentümer einer Immobilie wird.
Dem Zweck angepasst die Immobilie am richtigen Ort auswählen, legal zweckgebunden bauen oder umbauen und dann wirtschaftlich optimal nutzen!
Aber auch bei der Entscheidung, sich von einer Immobilie zu trennen, weil sie den Zweck nicht mehr erfüllt, stehen wir als Berater gern zur Seite.
In Ballungszentren ist es nun einmal so.
Flächen stehen zur Bebauung nicht mehr in dem Maße zur Verfügung, wie gewünscht.
Trotzdem gilt weiter das marktwirtschaftliche Prinzip, dass die Nachfrage den Markt bestimmt.
Kann zur Befriedigung der Nachfrage nicht mehr gebaut werden, muss man eben überlegen, wie die vorhandene Fläche und deren Bebauung genutzt werden kann. Wäre da nicht die Bauaufsicht!
Wie eine Bausubstanz genutzt werden darf, bestimmt nicht einfach der Eigentümer.
Alles ist geregelt und jede Nutzung ist mit Angabe des Zweckes genehmigungspflichtig. Erst war ein Markt da, der Gewerbeflächen brauchte. Dann gab es einen Wandel in der Wirtschaft und Wohnflächen wurden wirtschaftlich interessanter.
Berücksichtigt man die Demografie, kann man damit rechnen, dass dieser Wechsel noch öfter eintritt. Interessant daran sind ja die Wege der Eigentümer, die immer wieder gefunden werden, Bestimmungen zu umgehen.
Hat man sich sein eigenes Lebenskonzept zurecht geschneidert, gibt es nur einen Weg.
Die Zukunft selbst entscheiden, indem man selbst Eigentümer einer Immobilie wird.
Dem Zweck angepasst die Immobilie am richtigen Ort auswählen, legal zweckgebunden bauen oder umbauen und dann wirtschaftlich optimal nutzen!
Aber auch bei der Entscheidung, sich von einer Immobilie zu trennen, weil sie den Zweck nicht mehr erfüllt, stehen wir als Berater gern zur Seite.
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.