Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
Das sollte man wissen! Hat der Vermieter einer Wohnung die Absicht, die Wohnung eines Mieters zu verkaufen, muss dem Mieter das Vorkaufsrecht eingeräumt werden.
Wird der Mieter einfach übergangen, geht der Vermieter das Risiko ein, Schadensersatz zahlen zu müssen. Voraussetzung, dass eine Wohnung verkauft werden kann, ist die vorherige Umwandlung in eine Eigentumswohnung.
Erst wenn das vollzogen ist, steht die konkrete Frage , wer denn Käufer sein kann.
Hat man dann als Mieter entschieden, die Wohnung zu übernehmen, sollte man sich über einige Konsequenzen klar sein.
Zum Beispiel, welche Rolle man als Eigentümer einer einzelnen Wohnung dann im gesamten Objekt spielt.
Welche Verpflichtungen und Kosten kommen auf einen zu? Welche Rechte hat dann die Eigentümergemeinschaft?
Und ist es vielleicht doch ratsam, sich gleich nach einem Einfamilienhaus als Alternative umzusehen?
Sicher ist es von Vorteil, dass man mindestens erst einmal in die Entscheidung einbezogen wird.
Abwägen sollte man nur, ob sich der Einsatz für die Eigentumswohnung auch lohnt, oder ob man mit einer unabhängigen eigenen Immobilie besser fährt.
Manchmal klappt sogar das, was man nicht für möglich gehalten hat. Wir helfen gern bei der Entscheidungsfindung!
Das sollte man wissen! Hat der Vermieter einer Wohnung die Absicht, die Wohnung eines Mieters zu verkaufen, muss dem Mieter das Vorkaufsrecht eingeräumt werden.
Wird der Mieter einfach übergangen, geht der Vermieter das Risiko ein, Schadensersatz zahlen zu müssen. Voraussetzung, dass eine Wohnung verkauft werden kann, ist die vorherige Umwandlung in eine Eigentumswohnung.
Erst wenn das vollzogen ist, steht die konkrete Frage , wer denn Käufer sein kann.
Hat man dann als Mieter entschieden, die Wohnung zu übernehmen, sollte man sich über einige Konsequenzen klar sein.
Zum Beispiel, welche Rolle man als Eigentümer einer einzelnen Wohnung dann im gesamten Objekt spielt.
Welche Verpflichtungen und Kosten kommen auf einen zu? Welche Rechte hat dann die Eigentümergemeinschaft?
Und ist es vielleicht doch ratsam, sich gleich nach einem Einfamilienhaus als Alternative umzusehen?
Sicher ist es von Vorteil, dass man mindestens erst einmal in die Entscheidung einbezogen wird.
Abwägen sollte man nur, ob sich der Einsatz für die Eigentumswohnung auch lohnt, oder ob man mit einer unabhängigen eigenen Immobilie besser fährt.
Manchmal klappt sogar das, was man nicht für möglich gehalten hat. Wir helfen gern bei der Entscheidungsfindung!
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.