Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
Soll man nun eine Immobilie kaufen oder lieber nicht? Die Frage stellen sich heute viele junge Leute. Wer würde nicht gern sein schwer verdientes Geld anstatt in die Miete, in ein eigenes Einfamilienhaus investieren?
Glaubt man den Studien der Stiftung Warentest, ist der Kauf einer Immobilie auf Grund der immer noch moderaten Zinsen trotz steigender Immobilienpreise auch jetzt noch attraktiv.
Viele Faktoren spielen eine Rolle bei der Entscheidung, ob man ein Einfamilienhaus, eine Eigentumswohnung oder lieber erst einmal ein Baugrundstück kaufen sollte.
Dabei sind natürlich die private wirtschaftliche Situation und der zur Verfügung stehenden Finanzrahmen entscheidende Faktoren.
Aber man darf bei der wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes auch nicht vergessen, dass mit den steigenden Umsätzen auch die Erträge und Löhne gestiegen sind.
Klar ist aber auch, dass da wo die Wirtschaft boomt, auch automatisch die Preise des Immobilienmarktes auf ein neues Niveau klettern.
Und gerade dann sind wie so oft die Schnellentscheider im Vorteil.
Die Immobilie ist schließlich immer noch eine gute Altersvorsorge.
Aber auch nicht überall steigen die Preise gleich schnell. Die Untersuchungen der Stiftung Warentest ergeben,
dass die Mieten in vielen Ballungszentren tendenziell nicht mehr steigen.
Im Umkehrschluss heißt das aber nicht, dass die Immobilien in den Randbezirken ewig so preiswert bleiben. Langsam aber sicher wird auch hier alles teurer.
Bei allen Rechnereien sollte man aber nie den roten Faden verlieren. Im Vordergrund steht doch immer die Frage, was einem die Immobilie am auserwählten Standort als Eigentum wirklich wert ist.
Noch besser wäre, sich vor Augen zu halten, welchen Mehrwert man mit einem eigenen Einfamilienhaus für die ganze Familie erzielt.
Soll man nun eine Immobilie kaufen oder lieber nicht? Die Frage stellen sich heute viele junge Leute. Wer würde nicht gern sein schwer verdientes Geld anstatt in die Miete, in ein eigenes Einfamilienhaus investieren?
Glaubt man den Studien der Stiftung Warentest, ist der Kauf einer Immobilie auf Grund der immer noch moderaten Zinsen trotz steigender Immobilienpreise auch jetzt noch attraktiv.
Viele Faktoren spielen eine Rolle bei der Entscheidung, ob man ein Einfamilienhaus, eine Eigentumswohnung oder lieber erst einmal ein Baugrundstück kaufen sollte.
Dabei sind natürlich die private wirtschaftliche Situation und der zur Verfügung stehenden Finanzrahmen entscheidende Faktoren.
Aber man darf bei der wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes auch nicht vergessen, dass mit den steigenden Umsätzen auch die Erträge und Löhne gestiegen sind.
Klar ist aber auch, dass da wo die Wirtschaft boomt, auch automatisch die Preise des Immobilienmarktes auf ein neues Niveau klettern.
Und gerade dann sind wie so oft die Schnellentscheider im Vorteil.
Die Immobilie ist schließlich immer noch eine gute Altersvorsorge.
Aber auch nicht überall steigen die Preise gleich schnell. Die Untersuchungen der Stiftung Warentest ergeben,
dass die Mieten in vielen Ballungszentren tendenziell nicht mehr steigen.
Im Umkehrschluss heißt das aber nicht, dass die Immobilien in den Randbezirken ewig so preiswert bleiben. Langsam aber sicher wird auch hier alles teurer.
Bei allen Rechnereien sollte man aber nie den roten Faden verlieren. Im Vordergrund steht doch immer die Frage, was einem die Immobilie am auserwählten Standort als Eigentum wirklich wert ist.
Noch besser wäre, sich vor Augen zu halten, welchen Mehrwert man mit einem eigenen Einfamilienhaus für die ganze Familie erzielt.
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.