Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
Das Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus ist im Sommer in Kraft getreten.
Investitionen in einen Neubau von Mietwohnungen werden damit für Unternehmen und Privatleute interessant.
Das Gesetz ermöglicht künftig eine zusätzliche Sonderabschreibung, wobei die bekannte lineare Abschreibung über zwei Prozent parallel dazu genutzt werden kann.
Der Engpass an bezahlbaren Wohnungen hat den Gesetzgeber veranlasst, einen Anreiz zu schaffen, durch den der Wohnungsneubau auf breite Schultern verlagert werden kann. Wie bei allen Gesetzen müssen aber auch hier bestimmte Voraussetzungen gegeben sein und die vorgegebenen Spielregeln beachtet werden.
Damit der zu schaffende Wohnraum anschließen auch erfolgreich vermietet werden kann, ist es entscheidend, wo und für welches Klientel man den Wohnungsbau realisiert.
Wo ist oder wo wird Industrie angesiedelt? Welche Flächen- Nutzungspläne sind in der Region bekannt?
Genügend Platz muss vorhanden sein, die Infrastruktur sollte passen, das Umfeld muss auch für Familien geeignet sein und die Energieeffizienz des Wohnungsbauprojektes sollte den heutigen Vorgaben entsprechen.
Damit man all diese relevanten Faktoren unter einen Hut bekommt, ist es ratsam, einen Fachmann als Berater an seiner Seite zu haben.
Einen Makler, der die Region kennt und der über ein Netzwerk verfügt, das in Finanz- und Steuerfragen fachkundig ist.
Als Laie ist es oft schwierig, die Förderprogramme mit allen einzuhaltenden Bedingungen zu überschauen.
Was z.B. der richtige Zeitpunkt des Bauantrags und des Baubeginns ist und bis wann die Übernahme des Wohnraums zur Nutzung erfolgt sein muss.
Bei der Schaffung von Wohnraum geht es schließlich um eine größere Investition, die anschließend auch eine lohnende Rendite einfahren soll.
Wir helfen dabei gern!
Das Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus ist im Sommer in Kraft getreten.
Investitionen in einen Neubau von Mietwohnungen werden damit für Unternehmen und Privatleute interessant.
Das Gesetz ermöglicht künftig eine zusätzliche Sonderabschreibung, wobei die bekannte lineare Abschreibung über zwei Prozent parallel dazu genutzt werden kann.
Der Engpass an bezahlbaren Wohnungen hat den Gesetzgeber veranlasst, einen Anreiz zu schaffen, durch den der Wohnungsneubau auf breite Schultern verlagert werden kann. Wie bei allen Gesetzen müssen aber auch hier bestimmte Voraussetzungen gegeben sein und die vorgegebenen Spielregeln beachtet werden.
Damit der zu schaffende Wohnraum anschließen auch erfolgreich vermietet werden kann, ist es entscheidend, wo und für welches Klientel man den Wohnungsbau realisiert.
Wo ist oder wo wird Industrie angesiedelt? Welche Flächen- Nutzungspläne sind in der Region bekannt?
Genügend Platz muss vorhanden sein, die Infrastruktur sollte passen, das Umfeld muss auch für Familien geeignet sein und die Energieeffizienz des Wohnungsbauprojektes sollte den heutigen Vorgaben entsprechen.
Damit man all diese relevanten Faktoren unter einen Hut bekommt, ist es ratsam, einen Fachmann als Berater an seiner Seite zu haben.
Einen Makler, der die Region kennt und der über ein Netzwerk verfügt, das in Finanz- und Steuerfragen fachkundig ist.
Als Laie ist es oft schwierig, die Förderprogramme mit allen einzuhaltenden Bedingungen zu überschauen.
Was z.B. der richtige Zeitpunkt des Bauantrags und des Baubeginns ist und bis wann die Übernahme des Wohnraums zur Nutzung erfolgt sein muss.
Bei der Schaffung von Wohnraum geht es schließlich um eine größere Investition, die anschließend auch eine lohnende Rendite einfahren soll.
Wir helfen dabei gern!
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.