Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
Jeder muss für sich vorab Klarheit schaffen. Tendiert man zur konservativen Variante, sein Geld substanzorientiert zu investieren?
Will man bei großer Nachfrage sicher und dauerhaft vermieten? Nicht zu groß und mit überschaubarer Geldanlage?
In Ballungsgebieten sind das dann die kleineren Wohnungen, die man zum Beispiel an Studenten gut und lange vermieten kann.
Gute Substanz mit wenig Aufwand in der Erhaltung, bieten dem Anleger eine sichere Grundlage, sein Kapital dauerhaft in Form einer Eigentumswohnung zu erhalten.
Oder ist man vielleicht der Typ, der gern auch mal ein Risiko eingeht? Dann setzt man auf Vermögensaufbau über einen längeren Zeitraum.
Gerade aktuell in aller Munde ist die Pflege. Da geht die Spannweite von Wohnparks mit Einfamilienhäusern bis zur Heimgröße. Also vielleicht in Pflegeimmobilien investieren?
Sollte das in Frage kommen, kann das bei verschiedenen Unternehmen sogar Reservierungsmöglichkeiten für späteren Eigenbedarf schaffen.
Oder ist man eher der Anleger in Immobilien, der die richtige Chance auf ein Wohnhaus mit hoher Rendite abwartet?
Dann ist die wichtigste Vorbereitung auf solch eine Investition die Standortanalyse. An welchem Standort hat die Wirtschaft gerade richtig zugeschlagen. Wo ist Zuwachs zu erwarten und wo wurden Arbeitsplätze geschaffen, die auch Aussicht auf Dauerhaftigkeit haben.
Wo herrscht gerade große Nachfrage nach Wohnraum, also wo gibt es so gut wie keinen oder wenig Leerstand. In Immobilien investieren bedeutet also nicht nur Kapital in Umlauf bringen, sondern will gut überlegt sein.
Wer sich noch nicht richtig entscheiden kann, sollte fundierten Rat aus Fachkreisen hinzuziehen. Wir helfen gern!
Jeder muss für sich vorab Klarheit schaffen. Tendiert man zur konservativen Variante, sein Geld substanzorientiert zu investieren?
Will man bei großer Nachfrage sicher und dauerhaft vermieten? Nicht zu groß und mit überschaubarer Geldanlage?
In Ballungsgebieten sind das dann die kleineren Wohnungen, die man zum Beispiel an Studenten gut und lange vermieten kann.
Gute Substanz mit wenig Aufwand in der Erhaltung, bieten dem Anleger eine sichere Grundlage, sein Kapital dauerhaft in Form einer Eigentumswohnung zu erhalten.
Oder ist man vielleicht der Typ, der gern auch mal ein Risiko eingeht? Dann setzt man auf Vermögensaufbau über einen längeren Zeitraum.
Gerade aktuell in aller Munde ist die Pflege. Da geht die Spannweite von Wohnparks mit Einfamilienhäusern bis zur Heimgröße. Also vielleicht in Pflegeimmobilien investieren?
Sollte das in Frage kommen, kann das bei verschiedenen Unternehmen sogar Reservierungsmöglichkeiten für späteren Eigenbedarf schaffen.
Oder ist man eher der Anleger in Immobilien, der die richtige Chance auf ein Wohnhaus mit hoher Rendite abwartet?
Dann ist die wichtigste Vorbereitung auf solch eine Investition die Standortanalyse. An welchem Standort hat die Wirtschaft gerade richtig zugeschlagen. Wo ist Zuwachs zu erwarten und wo wurden Arbeitsplätze geschaffen, die auch Aussicht auf Dauerhaftigkeit haben.
Wo herrscht gerade große Nachfrage nach Wohnraum, also wo gibt es so gut wie keinen oder wenig Leerstand. In Immobilien investieren bedeutet also nicht nur Kapital in Umlauf bringen, sondern will gut überlegt sein.
Wer sich noch nicht richtig entscheiden kann, sollte fundierten Rat aus Fachkreisen hinzuziehen. Wir helfen gern!
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.