Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
Überall redet man von Energie sparen. Da will man doch dabei sein. Als Mieter einer Wohnung mit alter Heizung erst recht.
Schließlich haben ja Mieter und Vermieter etwas davon. Für den Vermieter ist eine höhere Miete drin, für den Mieter hat die moderne Heizung einen schnellen Spareffekt.
Zum Problem wird es aber, wenn man als Mieter die angesetzte neue, deutlich höhere Miete, nicht in Kauf nehmen will.
Dann bleibt der Wunsch nach Modernisierung der Vater des Gedanken und die Realisierung des Heizungsumbaus rückt in die Ferne.
Das Einverständnis des Vermieters ist zwingend erforderlich, um Umbauten vorzunehmen.
Selbst ein Angebot durch den Mieter, die Kosten auf die eigene Kappe zu nehmen, muss nicht zum Erfolg führen.
Verschiebt der Vermieter die Modernisierung auf den Zeitpunkt eines Mieterwechsels, hat er nämlich kein Problem, die Miete angemessen zu erhöhen.
Rein rechtlich reicht das als Begründung aus, der Eigeninitiative des Mieters eine Absage zu erteilen.
Modern wohnen geht eben immer an die eigene Geldbörse. Aber dann kann es doch gleich das eigene Einfamilienhaus oder die Eigentumswohnung sein!
Überall redet man von Energie sparen. Da will man doch dabei sein. Als Mieter einer Wohnung mit alter Heizung erst recht.
Schließlich haben ja Mieter und Vermieter etwas davon. Für den Vermieter ist eine höhere Miete drin, für den Mieter hat die moderne Heizung einen schnellen Spareffekt.
Zum Problem wird es aber, wenn man als Mieter die angesetzte neue, deutlich höhere Miete, nicht in Kauf nehmen will.
Dann bleibt der Wunsch nach Modernisierung der Vater des Gedanken und die Realisierung des Heizungsumbaus rückt in die Ferne.
Das Einverständnis des Vermieters ist zwingend erforderlich, um Umbauten vorzunehmen.
Selbst ein Angebot durch den Mieter, die Kosten auf die eigene Kappe zu nehmen, muss nicht zum Erfolg führen.
Verschiebt der Vermieter die Modernisierung auf den Zeitpunkt eines Mieterwechsels, hat er nämlich kein Problem, die Miete angemessen zu erhöhen.
Rein rechtlich reicht das als Begründung aus, der Eigeninitiative des Mieters eine Absage zu erteilen.
Modern wohnen geht eben immer an die eigene Geldbörse. Aber dann kann es doch gleich das eigene Einfamilienhaus oder die Eigentumswohnung sein!
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.