Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
Wie weit soll man Prognosen vertrauen?
Danach werden Eigenheime seit 2009 in Deutschland jährlich um 10 Prozent teurer. Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen haben den Markt sprunghaft wachsen lassen.
Das ergaben jedenfalls Gutachten, die im Auftrag der Regierung erstellt wurden. Und das soll noch nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Es macht also keinen Sinn, nur die Entwicklung der Zinsen zu beobachten!
Preisentwicklung und Zinssteigerungen zusammen ergeben beim Kauf die Gesamtbelastung.
Ausgangspunkt für alle Betrachtungen sollte jedoch die eigene Vorstellung zu Ort, Größe und Gestaltung der Immobilie sein.
Was ist das betrachtete Einfamilienhaus mir wert? Kosten und Nutzen müssen wie überall in Übereinstimmung sein.
Dann sollte man mit der Entscheidung auch nicht allzu lange warten.
Anders verhält sich das, wenn man die Absicht hat, eine Immobilie zu verkaufen. Da kommt einem die Entwicklung des Marktes seit 2009 entgegen.
Steigende Nachfrage bedeutet immer, einen guten Preis zu erzielen. Vielleicht sogar, um dann noch einmal in eine altersgerecht gebaute neue Immobilie an passendem Ort zu investieren.
Aber egal, wie man sich vom aktuellen Markttrend beeinflussen lässt, in jedem Fall sollte man Fachleute zu Rate ziehen. Eine alte Immobilie verkaufen und den Erwerb in ein neues Einfamilienhaus stecken, kann sich dann rechnen.
Wie weit soll man Prognosen vertrauen?
Danach werden Eigenheime seit 2009 in Deutschland jährlich um 10 Prozent teurer. Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen haben den Markt sprunghaft wachsen lassen.
Das ergaben jedenfalls Gutachten, die im Auftrag der Regierung erstellt wurden. Und das soll noch nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Es macht also keinen Sinn, nur die Entwicklung der Zinsen zu beobachten!
Preisentwicklung und Zinssteigerungen zusammen ergeben beim Kauf die Gesamtbelastung.
Ausgangspunkt für alle Betrachtungen sollte jedoch die eigene Vorstellung zu Ort, Größe und Gestaltung der Immobilie sein.
Was ist das betrachtete Einfamilienhaus mir wert? Kosten und Nutzen müssen wie überall in Übereinstimmung sein.
Dann sollte man mit der Entscheidung auch nicht allzu lange warten.
Anders verhält sich das, wenn man die Absicht hat, eine Immobilie zu verkaufen. Da kommt einem die Entwicklung des Marktes seit 2009 entgegen.
Steigende Nachfrage bedeutet immer, einen guten Preis zu erzielen. Vielleicht sogar, um dann noch einmal in eine altersgerecht gebaute neue Immobilie an passendem Ort zu investieren.
Aber egal, wie man sich vom aktuellen Markttrend beeinflussen lässt, in jedem Fall sollte man Fachleute zu Rate ziehen. Eine alte Immobilie verkaufen und den Erwerb in ein neues Einfamilienhaus stecken, kann sich dann rechnen.
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.