Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
Die demografischen Veränderungen in unsere Gesellschaft beeinflussen das Verhalten im Umgang mit Wohneigentum.
Man wird immer älter.
Und wenn die Kräfte im Alter nachlassen, das Umfeld den Bedürfnissen nicht mehr in allen Bereichen gerecht wird, muss sich etwas ändern.
Erschwerend kommt hinzu, wenn man dann auch noch seinen Lebenspartner verliert.
Aufgaben werden dann nicht mehr nach Fähigkeiten aufgeteilt, sondern müssen von einem allein bewältigt werden.
Und um dann Haus und Hof noch zufriedenstellend in Schuß zu halten, fehlen oft die Kraft und manchmal auch die Lust.
Trotzdem weiß man, dass das alles nicht umsonst war. Man hat die Kinder und vielleicht auch die Enkelkinder in natürlicher Umgebung aufwachsen sehen.
Man konnte seinen Feierabend in ruhiger Wohngegend gestalten und genießen. Man war sein eigener Herr.
Nur irgendwann ist man froh, die Einkaufsmöglichkeit, den Arzt und andere Versorgungseinrichtungen, in der Nähe zu haben.
Dann kommt man nicht drum herum, das lieb gewonnene und bereits viel zu groß erscheinende Einfamilienhaus zu verkaufen.
Zwar kann man auch über einen altersgerechten Umbau nachdenken,
sollte solche Pläne aber bis zu Ende durchdenken.
Da durch die Corona- Krise die Nachfrage nach Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Grundstücken in der Region steigt, ergibt sich durch den Verkauf einer Immobilie für die Altersvorsorge auch ein angemessener Ertrag.
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur und der damit erweiterten Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, macht das Umfeld von Berlin einfach immer interessanter.
Bei allen Überlegungen, sich zu verändern, sollte man den Makler seines Vertrauens hinzuziehen. Der kennt auch die Alternativen zum Wohneigentum in seiner Region.
Die demografischen Veränderungen in unsere Gesellschaft beeinflussen das Verhalten im Umgang mit Wohneigentum.
Man wird immer älter.
Und wenn die Kräfte im Alter nachlassen, das Umfeld den Bedürfnissen nicht mehr in allen Bereichen gerecht wird, muss sich etwas ändern.
Erschwerend kommt hinzu, wenn man dann auch noch seinen Lebenspartner verliert.
Aufgaben werden dann nicht mehr nach Fähigkeiten aufgeteilt, sondern müssen von einem allein bewältigt werden.
Und um dann Haus und Hof noch zufriedenstellend in Schuß zu halten, fehlen oft die Kraft und manchmal auch die Lust.
Trotzdem weiß man, dass das alles nicht umsonst war. Man hat die Kinder und vielleicht auch die Enkelkinder in natürlicher Umgebung aufwachsen sehen.
Man konnte seinen Feierabend in ruhiger Wohngegend gestalten und genießen. Man war sein eigener Herr.
Nur irgendwann ist man froh, die Einkaufsmöglichkeit, den Arzt und andere Versorgungseinrichtungen, in der Nähe zu haben.
Dann kommt man nicht drum herum, das lieb gewonnene und bereits viel zu groß erscheinende Einfamilienhaus zu verkaufen.
Zwar kann man auch über einen altersgerechten Umbau nachdenken,
sollte solche Pläne aber bis zu Ende durchdenken.
Da durch die Corona- Krise die Nachfrage nach Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Grundstücken in der Region steigt, ergibt sich durch den Verkauf einer Immobilie für die Altersvorsorge auch ein angemessener Ertrag.
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur und der damit erweiterten Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, macht das Umfeld von Berlin einfach immer interessanter.
Bei allen Überlegungen, sich zu verändern, sollte man den Makler seines Vertrauens hinzuziehen. Der kennt auch die Alternativen zum Wohneigentum in seiner Region.
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.