Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
Gerade jetzt, wo sich die wirtschaftliche Lage durch die Coronakrise zuspitzt, ist es wichtig, vorhandenes Geld nicht zu verschwenden.
Da ist es sinnvoll, die nun durch die Energiekonzerne oder Vermieter ins Haus flatternde Nebenkostenabrechnung einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Man hat sich an den einen oder anderen Komfort gewöhnt und lässt die Dinge einfach so laufen, wie sie sind.
Jetzt, wo die sozialen Kontakte eingeschränkt sind und man sich mal auf sich selbst konzentrieren kann, ist vielleicht die die richtige Zeit, die eigene Wohnsituation einmal zu überprüfen.
Werden überhaupt alle vorhandenen Flächen sinnvoll genutzt? Oder macht es vielleicht Sinn, sich zu verkleinern?
Vielleicht überlegt der eine oder andere Einfamilienhausbesitzer, ob eine Energiesparmaßnahme die Kosten senken könnte.
Dabei ist aber auch zu überlegen, ob sich solch eine Investition noch lohnt, oder ob das ein passender Nachfolger übernehmen sollte.
Als Mieter kann man natürlich erst einmal prüfen, ob die Nebenkostenabrechnung überhaupt korrekt ist.
Wartungsarbeiten zum Beispiel, die mit Reparaturen einhergehen und dann in den Nebenkosten umgelegt werden, wären nicht korrekt.
Das kann auch mal die Tätigkeiten eines Hausmeisters betreffen, wenn er Reparaturen ausführt.
Wer jedoch nicht nur Kosten sparen will, sondern auch noch Gewinn erzielen möchte, sollte sein Wohnkonzept total überdenken. Die zu große Eigentumswohnung oder das Einfamilienhaus verkaufen und sich mit dem Erlös angepasst verkleinern.
Gerade in der jetzigen Zeit sind Wohnimmobilien sehr gefragt. Wir unterstützen bei solch einem Vorhaben gern.
Gerade jetzt, wo sich die wirtschaftliche Lage durch die Coronakrise zuspitzt, ist es wichtig, vorhandenes Geld nicht zu verschwenden.
Da ist es sinnvoll, die nun durch die Energiekonzerne oder Vermieter ins Haus flatternde Nebenkostenabrechnung einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Man hat sich an den einen oder anderen Komfort gewöhnt und lässt die Dinge einfach so laufen, wie sie sind.
Jetzt, wo die sozialen Kontakte eingeschränkt sind und man sich mal auf sich selbst konzentrieren kann, ist vielleicht die die richtige Zeit, die eigene Wohnsituation einmal zu überprüfen.
Werden überhaupt alle vorhandenen Flächen sinnvoll genutzt? Oder macht es vielleicht Sinn, sich zu verkleinern?
Vielleicht überlegt der eine oder andere Einfamilienhausbesitzer, ob eine Energiesparmaßnahme die Kosten senken könnte.
Dabei ist aber auch zu überlegen, ob sich solch eine Investition noch lohnt, oder ob das ein passender Nachfolger übernehmen sollte.
Als Mieter kann man natürlich erst einmal prüfen, ob die Nebenkostenabrechnung überhaupt korrekt ist.
Wartungsarbeiten zum Beispiel, die mit Reparaturen einhergehen und dann in den Nebenkosten umgelegt werden, wären nicht korrekt.
Das kann auch mal die Tätigkeiten eines Hausmeisters betreffen, wenn er Reparaturen ausführt.
Wer jedoch nicht nur Kosten sparen will, sondern auch noch Gewinn erzielen möchte, sollte sein Wohnkonzept total überdenken. Die zu große Eigentumswohnung oder das Einfamilienhaus verkaufen und sich mit dem Erlös angepasst verkleinern.
Gerade in der jetzigen Zeit sind Wohnimmobilien sehr gefragt. Wir unterstützen bei solch einem Vorhaben gern.
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.