Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
Platzende Städte zwingen zum Umdenken. Immer noch moderate Zinsen regen an, über eine eigene Immobilie nachzudenken.
Dann sind da aber noch die Fragen nach dem angesparten Eigenkapital und dem erforderlichen monatlichen Einkommen. Beides bringt einen im Gespräch mit einem Finanzierer oft zu der Erkenntnis, dass im Zusammenhang mit dem Bau eines Einfamilienhauses Sparsamkeit angesagt ist.
Jedenfalls kommt der Bau einer Traumvilla häufig nicht so schnell in Frage. Also gilt es, alternative preiswerte Lösungen zu finden. Ist man dann auf der Suche nach einem Grundstück, stellt man schnell fest, dass die mittlerweile gestiegene Nachfrage auch die Preise in die Höhe getrieben hat.
Und wo bleiben die Preise von Baugrundstücken noch im Rahmen?
Klar, im Umfeld der Großstädte. Da hat man noch eine Chance, etwas preiswerteres Bauland zu finden.
Wenn man dann aber fündig geworden ist, muss man sich oft bei der Größe des Vorhabens einschränken. Platzsparend bauen ist dann erforderlich.
Und mit welcher Variante eines Einfamilienhauses kann man am meisten Platz sparen?
Zum Beispiel mit der Doppelhaushälfte.
Da es nicht selten vorkommt, dass diese Problematik bei jungen Familien eine Rolle spielt, macht es schon Sinn, mit dem Makler des Vertrauens zu sprechen. Bei dem fließen schließlich die Anfragen nach Einfamilienhäusern zusammen.
Oder man hat noch jemanden in der Familie, der ähnliche Interessen hat. Wohnt die eigene Familie nebenan, lässt sich oft auch der Alltag leichter gestalten.
Ein nicht unwesentlicher Aspekt bei der Entscheidung für eine Doppelhaushälfte ist auch der Energieverbrauch.
Die bei der gemeinsamen Nutzung einer Außenwand eingesparte Energie kann dauerhaft die Nebenkosten senken.
Platzende Städte zwingen zum Umdenken. Immer noch moderate Zinsen regen an, über eine eigene Immobilie nachzudenken.
Dann sind da aber noch die Fragen nach dem angesparten Eigenkapital und dem erforderlichen monatlichen Einkommen. Beides bringt einen im Gespräch mit einem Finanzierer oft zu der Erkenntnis, dass im Zusammenhang mit dem Bau eines Einfamilienhauses Sparsamkeit angesagt ist.
Jedenfalls kommt der Bau einer Traumvilla häufig nicht so schnell in Frage. Also gilt es, alternative preiswerte Lösungen zu finden. Ist man dann auf der Suche nach einem Grundstück, stellt man schnell fest, dass die mittlerweile gestiegene Nachfrage auch die Preise in die Höhe getrieben hat.
Und wo bleiben die Preise von Baugrundstücken noch im Rahmen?
Klar, im Umfeld der Großstädte. Da hat man noch eine Chance, etwas preiswerteres Bauland zu finden.
Wenn man dann aber fündig geworden ist, muss man sich oft bei der Größe des Vorhabens einschränken. Platzsparend bauen ist dann erforderlich.
Und mit welcher Variante eines Einfamilienhauses kann man am meisten Platz sparen?
Zum Beispiel mit der Doppelhaushälfte.
Da es nicht selten vorkommt, dass diese Problematik bei jungen Familien eine Rolle spielt, macht es schon Sinn, mit dem Makler des Vertrauens zu sprechen. Bei dem fließen schließlich die Anfragen nach Einfamilienhäusern zusammen.
Oder man hat noch jemanden in der Familie, der ähnliche Interessen hat. Wohnt die eigene Familie nebenan, lässt sich oft auch der Alltag leichter gestalten.
Ein nicht unwesentlicher Aspekt bei der Entscheidung für eine Doppelhaushälfte ist auch der Energieverbrauch.
Die bei der gemeinsamen Nutzung einer Außenwand eingesparte Energie kann dauerhaft die Nebenkosten senken.
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.