Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hat man das Ziel, eine Wohnung, ein Einfamilienhaus oder sogar ein Mehrfamilienhaus zu kaufen, sind bestimmte Voraussetzungen zu schaffen.
Eine Immobilie soll ja für eine gesicherte Zukunft sorgen, deshalb müssen sowohl der gegenwärtige Platzbedarf als auch die Wohnsituation im Alter berücksichtigt werden.
Es gilt also über Standort, Grundstücksgröße und Wohnfläche über einen langen Zeitraum zu entscheiden.
Dabei spielt die finanzielle Situation eine entscheidende Rolle. Welche Einkünfte stehen zur Verfügung, welche laufenden Kosten fallen an und welche Bonität lässt sich daraus ermitteln.
Ein vorbereitendes Gespräch mit der Hausbank wäre da vorab schon hilfreich.
Wenn sich bei diesen Überlegungen herausstellt, dass aufgenommene Kredite für irgendwelche Wirtschaftsgüter das Konto belasten, kann das schon ein entscheidender Hinderungsgrund für eine Investition in Wohneigentum sein.
Also schon im Vorfeld mit der Bank über geplante Anschaffungen reden. Mitunter können Vorhaben in die Finanzierung einbezogen werden.
Eine Küche ist dafür ein gutes Beispiel.
Aber auch die Wahl der Energie kann ein interessantes Argument dafür sein.
Man hört so viel von Windkraft, fehlenden Stromtrassen und steigenden Umlagen.
Dann macht es doch Sinn, Möglichkeiten als Insellösung für die eigene Immobilie zu nutzen. Erdwärme, Solaranlagen und Photovoltaik sind technisch schon so ausgereift, dass vor Ort Energie gespart werden kann.
Nicht zuletzt gehört zu den einzelnen Schritten der Planung, die Möglichkeiten staatlicher Förderungen zu nutzen. Das kürzlich verabschiedete Gesetz zur Auszahlung des Baukindergeldes soll hier nicht unerwähnt bleiben.
Zur Klärung aller aufgeworfenen Fragen und zur Begleitung der einzelnen Schritte stehen wir mit unserem Netzwerk gern zur Verfügung.
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hat man das Ziel, eine Wohnung, ein Einfamilienhaus oder sogar ein Mehrfamilienhaus zu kaufen, sind bestimmte Voraussetzungen zu schaffen.
Eine Immobilie soll ja für eine gesicherte Zukunft sorgen, deshalb müssen sowohl der gegenwärtige Platzbedarf als auch die Wohnsituation im Alter berücksichtigt werden.
Es gilt also über Standort, Grundstücksgröße und Wohnfläche über einen langen Zeitraum zu entscheiden.
Dabei spielt die finanzielle Situation eine entscheidende Rolle. Welche Einkünfte stehen zur Verfügung, welche laufenden Kosten fallen an und welche Bonität lässt sich daraus ermitteln.
Ein vorbereitendes Gespräch mit der Hausbank wäre da vorab schon hilfreich.
Wenn sich bei diesen Überlegungen herausstellt, dass aufgenommene Kredite für irgendwelche Wirtschaftsgüter das Konto belasten, kann das schon ein entscheidender Hinderungsgrund für eine Investition in Wohneigentum sein.
Also schon im Vorfeld mit der Bank über geplante Anschaffungen reden. Mitunter können Vorhaben in die Finanzierung einbezogen werden.
Eine Küche ist dafür ein gutes Beispiel.
Aber auch die Wahl der Energie kann ein interessantes Argument dafür sein.
Man hört so viel von Windkraft, fehlenden Stromtrassen und steigenden Umlagen.
Dann macht es doch Sinn, Möglichkeiten als Insellösung für die eigene Immobilie zu nutzen. Erdwärme, Solaranlagen und Photovoltaik sind technisch schon so ausgereift, dass vor Ort Energie gespart werden kann.
Nicht zuletzt gehört zu den einzelnen Schritten der Planung, die Möglichkeiten staatlicher Förderungen zu nutzen. Das kürzlich verabschiedete Gesetz zur Auszahlung des Baukindergeldes soll hier nicht unerwähnt bleiben.
Zur Klärung aller aufgeworfenen Fragen und zur Begleitung der einzelnen Schritte stehen wir mit unserem Netzwerk gern zur Verfügung.
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.