Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
Als Mieter einer Wohnung freut man sich , wenn man hört, dass Mieten mit einem neuen Gesetz ausgebremst werden sollen. Alles, was mit unserem Geld zu tun hat, wo wir Kosten einsparen können, sehen wir gern.
Denkt man allerdings weiter und versetzt sich in die Rolle der Investoren, kommen ein paar Zweifel auf. Mieten deckeln heißt für den Vermieter gleichzeitig, dass Investitionen in Wohnungen sich nicht mehr lohnen. Da gibt man eben an der Stelle kein Geld mehr aus.
Jede Ausgabe muss auch für den Eigentümer Sinn machen. Nur bei Neubauten soll eine Ausnahmeregelung getroffen werden. Da sind aber die Mieten gleich höher kalkuliert.
Werden Mieter in alten Wohnungsbeständen bald zum Mieter zweiter Klasse?
Wenn man dann seinen gewünschten Komfort doch erreichen will, muss man umziehen in einen Neubau.
Spätestens jetzt muss sich jeder Mieter fragen, was denn hier gerade geschieht!
Ist es in dem Fall nicht ratsam, die gerade moderate Gestaltung einer Finanzierung für eine Investition in das eigene Einfamilienhaus zu nutzen?
Noch ist das neue Gesetz nicht verabschiedet. Erkennen kann man aber heute schon, dass es vor der Verabschiedung noch einiges nachzubessern gilt.
Die Zweifel bleiben.
Jeder, der ein klares Ziel vor Augen hat, wie er leben und wohnen will, sollte diese Zweifel als Anstoß zum Handeln nehmen.
Warum mit der Zahlung der Miete weiter in fremde Taschen investieren und damit unzufrieden sein? Es gibt doch angenehmere Lösungen.
Hat man eine Immobilie als Eigentum, braucht man keine Mietpreisbremse. Da reicht dann der gesunde Menschenverstand, um an richtiger Stelle zu investieren. Das schreibt einem kein Vermieter mehr vor.
Gleichzeitig hat man dann auch etwas für die Zukunft getan. Die Generation, die sagen kann, mir reicht die Rente zum Leben, wird es schon in naher Zukunft nicht mehr geben!
Vielleicht werden Sie dann selbst zum Vermieter? Entscheiden muss jeder selbst- wir können dabei aber helfen!
Als Mieter einer Wohnung freut man sich , wenn man hört, dass Mieten mit einem neuen Gesetz ausgebremst werden sollen. Alles, was mit unserem Geld zu tun hat, wo wir Kosten einsparen können, sehen wir gern.
Denkt man allerdings weiter und versetzt sich in die Rolle der Investoren, kommen ein paar Zweifel auf. Mieten deckeln heißt für den Vermieter gleichzeitig, dass Investitionen in Wohnungen sich nicht mehr lohnen. Da gibt man eben an der Stelle kein Geld mehr aus.
Jede Ausgabe muss auch für den Eigentümer Sinn machen. Nur bei Neubauten soll eine Ausnahmeregelung getroffen werden. Da sind aber die Mieten gleich höher kalkuliert.
Werden Mieter in alten Wohnungsbeständen bald zum Mieter zweiter Klasse?
Wenn man dann seinen gewünschten Komfort doch erreichen will, muss man umziehen in einen Neubau.
Spätestens jetzt muss sich jeder Mieter fragen, was denn hier gerade geschieht!
Ist es in dem Fall nicht ratsam, die gerade moderate Gestaltung einer Finanzierung für eine Investition in das eigene Einfamilienhaus zu nutzen?
Noch ist das neue Gesetz nicht verabschiedet. Erkennen kann man aber heute schon, dass es vor der Verabschiedung noch einiges nachzubessern gilt.
Die Zweifel bleiben.
Jeder, der ein klares Ziel vor Augen hat, wie er leben und wohnen will, sollte diese Zweifel als Anstoß zum Handeln nehmen.
Warum mit der Zahlung der Miete weiter in fremde Taschen investieren und damit unzufrieden sein? Es gibt doch angenehmere Lösungen.
Hat man eine Immobilie als Eigentum, braucht man keine Mietpreisbremse. Da reicht dann der gesunde Menschenverstand, um an richtiger Stelle zu investieren. Das schreibt einem kein Vermieter mehr vor.
Gleichzeitig hat man dann auch etwas für die Zukunft getan. Die Generation, die sagen kann, mir reicht die Rente zum Leben, wird es schon in naher Zukunft nicht mehr geben!
Vielleicht werden Sie dann selbst zum Vermieter? Entscheiden muss jeder selbst- wir können dabei aber helfen!
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.