Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
In Großstädten sieht es am schlimmsten aus. Egal, ob es um angemessene Mieten geht oder um den Einsatz eines Wohnberechtigungsscheines für Sozialempfänger, die Chance, einen passenden Wohnraum zu erhalten, ist ausgesprochen schlecht.
Und dabei sieht es nicht so aus, als ob sich diese Situation in der nächsten Zeit verbessert.
Wird In der Stadt Wohnraum knapp, verstärkt sich logischer weise die Nachfrage nach Wohnungen, Einfamilienhäusern, Bauland oder Altimmobilien auch im Umland.
Mit einer immer größer werdenden Nachfrage geht nun wieder einher, dass automatisch die Preise steigen. Jetzt wo der Sommer naht und es alle ins Grüne zieht, erst recht.
Wer ernsthaft mit dem Gedanken spielt, das Wohnungsproblem selbst zu lösen, sollte nicht zögern. Jetzt heißt es, Eigeninitiative ergreifen!
Finanzierungsgespräche führen, damit man sich Klarheit über den finanziellen Spielraum schafft.
Die passende Gegend auskundschaften, um Wohnen und Arbeiten in Einklang zu bringen
und sich dort einen entsprechenden ortskundigen Partner für die konkrete Suche wählen.
Makler kosten zwar Geld, bringen dafür aber auch passende Objekte, die jahrelang erworbene Sachkenntnis, das Wissen zur Entwicklung der Region und das entsprechende Netzwerk mit.
Die eigene Unwissenheit kann teurer werden. Jetzt die noch moderaten Finanzierungsangebote nutzen und das Wohnungsproblem damit lösen. Einfach schneller als alle anderen Kontakt mit uns aufnehmen.
In Großstädten sieht es am schlimmsten aus. Egal, ob es um angemessene Mieten geht oder um den Einsatz eines Wohnberechtigungsscheines für Sozialempfänger, die Chance, einen passenden Wohnraum zu erhalten, ist ausgesprochen schlecht.
Und dabei sieht es nicht so aus, als ob sich diese Situation in der nächsten Zeit verbessert.
Wird In der Stadt Wohnraum knapp, verstärkt sich logischer weise die Nachfrage nach Wohnungen, Einfamilienhäusern, Bauland oder Altimmobilien auch im Umland.
Mit einer immer größer werdenden Nachfrage geht nun wieder einher, dass automatisch die Preise steigen. Jetzt wo der Sommer naht und es alle ins Grüne zieht, erst recht.
Wer ernsthaft mit dem Gedanken spielt, das Wohnungsproblem selbst zu lösen, sollte nicht zögern. Jetzt heißt es, Eigeninitiative ergreifen!
Finanzierungsgespräche führen, damit man sich Klarheit über den finanziellen Spielraum schafft.
Die passende Gegend auskundschaften, um Wohnen und Arbeiten in Einklang zu bringen
und sich dort einen entsprechenden ortskundigen Partner für die konkrete Suche wählen.
Makler kosten zwar Geld, bringen dafür aber auch passende Objekte, die jahrelang erworbene Sachkenntnis, das Wissen zur Entwicklung der Region und das entsprechende Netzwerk mit.
Die eigene Unwissenheit kann teurer werden. Jetzt die noch moderaten Finanzierungsangebote nutzen und das Wohnungsproblem damit lösen. Einfach schneller als alle anderen Kontakt mit uns aufnehmen.
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.