Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
Die Sachverständigen des Verbands der Privaten Bauherren (VPB) sind zu dem Schluss gekommen, dass alte Immobilien bundesweit immer mehr von jüngeren Bauherren in die engere Wahl kommen.
So schreibt es die heimische Presse. Und eigentlich ist das auch ganz logisch.
Dafür spricht nämlich, dass man sofort sehen und anfassen kann, was man erwerben will, dass es keiner längeren Bau- und Finanzierungsphasen bedarf.
Und dass alle eventuell erforderlichen Umbaumaßnahmen nach und nach vielleicht sogar aus eigener Tasche finanziert werden können.
Auch der ganze bürokratische Genehmigungsakt von Bauantrag bis Erschließung und die Frage der Infrastrukturentwicklung sind kein Problem.
Man sieht, was da steht und kann ja entscheiden, ob das Umfeld passt oder nicht.
Der einzige Knackpunkt an der Geschichte ist, dass Angebote fehlen.
Aber wenn nun auch Besitzer von Einfamilienhäusern oder Mehrfamilienhäuser darauf aufmerksam werden, dass die Nachfrage steigt, prüft er vielleicht, ob seine Immobilie überhaupt noch zu seinen Bedürfnissen passt.
Alles was an Räumen in einer bewohnten Immobilie ungenutzt ist, kostet nur unnötig Geld.
Der Trend, alte Schätzchen zu kaufen, lässt sich durchaus gut mit dem veränderten Bedarf eines Eigentümers verbinden.
Wir helfen gern beiden Parteien.
Die Sachverständigen des Verbands der Privaten Bauherren (VPB) sind zu dem Schluss gekommen, dass alte Immobilien bundesweit immer mehr von jüngeren Bauherren in die engere Wahl kommen.
So schreibt es die heimische Presse. Und eigentlich ist das auch ganz logisch.
Dafür spricht nämlich, dass man sofort sehen und anfassen kann, was man erwerben will, dass es keiner längeren Bau- und Finanzierungsphasen bedarf.
Und dass alle eventuell erforderlichen Umbaumaßnahmen nach und nach vielleicht sogar aus eigener Tasche finanziert werden können.
Auch der ganze bürokratische Genehmigungsakt von Bauantrag bis Erschließung und die Frage der Infrastrukturentwicklung sind kein Problem.
Man sieht, was da steht und kann ja entscheiden, ob das Umfeld passt oder nicht.
Der einzige Knackpunkt an der Geschichte ist, dass Angebote fehlen.
Aber wenn nun auch Besitzer von Einfamilienhäusern oder Mehrfamilienhäuser darauf aufmerksam werden, dass die Nachfrage steigt, prüft er vielleicht, ob seine Immobilie überhaupt noch zu seinen Bedürfnissen passt.
Alles was an Räumen in einer bewohnten Immobilie ungenutzt ist, kostet nur unnötig Geld.
Der Trend, alte Schätzchen zu kaufen, lässt sich durchaus gut mit dem veränderten Bedarf eines Eigentümers verbinden.
Wir helfen gern beiden Parteien.
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.