Auch das neue Gesetz zur Maklerprovision wird nich...
[mehr]
Nicht nur die Pandemie zwingt zum Umdenken.
Das...
[mehr]
Egal, ob man den vorhandenen Altbau eines Einfamilienhauses überplant oder einen Neubau ins Visier nimmt, man sollte in jedem Fall die einzelnen Etappen des Lebens bei der Bauplanung berücksichtigen.
Am Anfang geht es um die Größe der Immobilie, wenn die eigene Familie gegründet wird. Später geht es um die verschiedenen Generationen, die vielleicht untere einem Dach unterkommen sollen.
Und irgendwann geht es dann auch um altersgerechtes Wohnen. Da man es hier immer mit erheblichen Kosten zu tun hat, sollte man zu Beginn der Planung alle Lebenssituationen im Auge behalten.
Denkt man gleich beim Kauf an altersgerechtes Wohnen, sollte beispielsweise das Grundstück beherrschbar sein.
Zieht man in Erwägung, einmal mit mehreren Generationen im Einfamilienhaus zu wohnen, spielt die Variabilität beim Umbau der Immobilie eine Rolle.
Oder man entscheidet sich gleich für ein Mehrfamilienhaus, damit alle gleichzeitig Platz haben.
Will man neu bauen, macht vielleicht ein Fertighaus Sinn. Leichtbauweise lässt oft mehr Spielraum für verschiedene Raumgrößen.
Nicht vergessen sollte man aber immer die Möglichkeit, je nach Lebenssituation einfach zu verkaufen oder zu tauschen.
Zu Anfang spielt vielleicht auch der Arbeitsort noch eine entscheidende Rolle und Stadtnähe macht dann Sinn. Dann mit der Familie werden aber Randgebiete interessant, wo Kinder im Grünen aufwachsen, sich in der Natur bewegen und ihren Lebensraum ergründen können.
Bedenkenswert ist also immer, wie man Beruf, Familie und später den Ruhestand unter einen Hut bekommt. Wohl dem, der Großeltern in der Nähe hat, die im Bedarfsfall einspringen. Da lohnt es schon bei der Planung der Immobilie auch ein Mehrgenerationenhaus in Betracht zu ziehen.
Egal, ob man den vorhandenen Altbau eines Einfamilienhauses überplant oder einen Neubau ins Visier nimmt, man sollte in jedem Fall die einzelnen Etappen des Lebens bei der Bauplanung berücksichtigen.
Am Anfang geht es um die Größe der Immobilie, wenn die eigene Familie gegründet wird. Später geht es um die verschiedenen Generationen, die vielleicht untere einem Dach unterkommen sollen.
Und irgendwann geht es dann auch um altersgerechtes Wohnen. Da man es hier immer mit erheblichen Kosten zu tun hat, sollte man zu Beginn der Planung alle Lebenssituationen im Auge behalten.
Denkt man gleich beim Kauf an altersgerechtes Wohnen, sollte beispielsweise das Grundstück beherrschbar sein.
Zieht man in Erwägung, einmal mit mehreren Generationen im Einfamilienhaus zu wohnen, spielt die Variabilität beim Umbau der Immobilie eine Rolle.
Oder man entscheidet sich gleich für ein Mehrfamilienhaus, damit alle gleichzeitig Platz haben.
Will man neu bauen, macht vielleicht ein Fertighaus Sinn. Leichtbauweise lässt oft mehr Spielraum für verschiedene Raumgrößen.
Nicht vergessen sollte man aber immer die Möglichkeit, je nach Lebenssituation einfach zu verkaufen oder zu tauschen.
Zu Anfang spielt vielleicht auch der Arbeitsort noch eine entscheidende Rolle und Stadtnähe macht dann Sinn. Dann mit der Familie werden aber Randgebiete interessant, wo Kinder im Grünen aufwachsen, sich in der Natur bewegen und ihren Lebensraum ergründen können.
Bedenkenswert ist also immer, wie man Beruf, Familie und später den Ruhestand unter einen Hut bekommt. Wohl dem, der Großeltern in der Nähe hat, die im Bedarfsfall einspringen. Da lohnt es schon bei der Planung der Immobilie auch ein Mehrgenerationenhaus in Betracht zu ziehen.
Immobilie verkaufen, Immobilie mieten, Immobilie kaufen!
Ob Einfamilienhaus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie – es geht immer um Werte. Dabei spielen Fachwissen, Ortskenntnis und Vertrauen eine wichtige Rolle.
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Sie entscheiden über Ort, Preis und Ausstattung, wir kennen die Region, den Marktwert, den Finanzmarkt und die örtlichen Behörden. Mit unserem Service wollen wir uns Ihr Vertrauen verdienen!
Wir begleiten Sie als Problemlöser!
Sie haben ein Ziel, wir ebnen den Weg. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Sie zugeschnittenes, individuelles Konzept. Profitieren Sie von unseren regional übergreifenden Netzwerken.
Prüfen Sie unsere Kompetenz als
Unsere Verbundenheit zur Region beweisen wir auch als Sponsoren!
Um einen Termin zu vereinbaren, einfach freien Terminblock wählen,
Ihre Daten eingeben und abschicken!
Sie erhalten umgehend eine Terminbestätigung.
Geben Sie uns damit die Möglichkeit, uns auf Ihre Fragen vorzubereiten.